Arbeitsmarkt-
bezirk
Bildung und Bildungsinfrastruktur
Die Entwicklung des Bildungsstandes der vergangenen Jahre und Jahrzehnte zeigt einen Anstieg des Bildungsniveaus der österreichischen Bevölkerung besonders deutlich steigt der Anteil der Personen mit Hochschulabschluss. Der Trend zur höheren Bildung zeigt sich auch in den Bezirksergebnissen für Oberwart.
Der Anteil der 25-64-jährigen Personen mit Abschluss einer Universität, einer Fachhochschule oder einer hochschulverwandten Ausbildung lag im Jahr 2022 insgesamt bei rund 13,5% (Burgenland: 15,7%, Österreich: 20,4%), Matura hatten 16,9% der Personen dieser Altersgruppe (Burgenland: 17,9%, Österreich: 16,6%).
Der überwiegende Anteil der Bevölkerung zwischen 25 und 64 Jahren hat den höchsten Abschluss in den Feldern „Ingenieurwesen, Verarbeitendes Gewerbe und Baugewerbe”, „Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen” oder „Wirtschaft, Verwaltung und Recht” absolviert.
Oberwart | Burgenland | Österreich | |
---|---|---|---|
2022 | 2022 | 2022 | |
Allgemeinbildende Pflichtschule | |||
gesamt | 15,5 | 14,3 | 17,1 |
Frauen | 21,0 | 18,5 | 18,7 |
Männer | 10,0 | 10,1 | 15,6 |
ausländische Wohnbevölkerung | 36,4 | 32,2 | 37,7 |
Lehrlingsausbildung | |||
gesamt | 35,6 | 33,7 | 32,0 |
Frauen | 22,8 | 22,3 | 25,2 |
Männer | 48,6 | 45,4 | 38,8 |
ausländische Wohnbevölkerung | 27,3 | 27,2 | 20,8 |
Berufsbildende mittlere Schule | |||
gesamt | 18,4 | 18,2 | 13,9 |
Frauen | 22,8 | 21,8 | 15,9 |
Männer | 14,0 | 14,6 | 11,9 |
ausländische Wohnbevölkerung | 9,7 | 10,5 | 7,9 |
Allgemeinbildende höhere Schule | |||
gesamt | 4,8 | 5,5 | 6,6 |
Frauen | 5,4 | 6,2 | 7,2 |
Männer | 4,3 | 4,9 | 6,1 |
ausländische Wohnbevölkerung | 9,2 | 8,9 | 9,3 |
Berufsbildende höhere Schule/Kolleg | |||
gesamt | 12,1 | 12,4 | 9,9 |
Frauen | 12,7 | 13,1 | 10,2 |
Männer | 11,5 | 11,7 | 9,6 |
ausländische Wohnbevölkerung | 6,2 | 6,5 | 5,0 |
Hochschule/hochschulverwandte Lehranstalt | |||
gesamt | 13,5 | 15,7 | 20,4 |
Frauen | 15,3 | 18,1 | 22,8 |
Männer | 11,7 | 13,3 | 18,1 |
ausländische Wohnbevölkerung | 11,2 | 14,7 | 19,3 |
gesamt | 100,0 | 100,0 | 100,0 |
Im Schuljahr 2023/2024 wurden im Arbeitsmarktbezirk Oberwart in den maturaführenden Schulen (AHS und BHS sowie lehrerbildende höhere Schulen) etwa 4.100 Schüler_innen unterrichtet (um 2,1% mehr als im Jahr davor).
Im Arbeitsmarktbezirk Oberwart werden derzeit (Studienjahr 2024/2025) 15 Fachhochschul-Studiengänge (siehe Tabelle 4) angeboten, die von insgesamt 1.279 Studierenden, davon 663 Frauen und 616 Männer, besucht werden.
Studierende | |||||||
Standort | Erhalter | Fachhochschul-Studiengang | Grad | Art | gesamt | Frauen | Männer |
Pinkafeld | HAW Burgenland GmbH | Energie- und Umweltmanagement | Ba | VZ+BB | 130 | 45 | 85 |
Pinkafeld | HAW Burgenland GmbH | Energie- und Umweltmanagement | BB | 93 | 43 | 50 | |
Pinkafeld | HAW Burgenland GmbH | Gebäudetechnik und Gebäudemanagement | Ma | BB | 122 | 23 | 99 |
Pinkafeld | HAW Burgenland GmbH | Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung | Ba | VZ | 95 | 80 | 15 |
Pinkafeld | HAW Burgenland GmbH | Nachhaltige Energiesysteme | Ma | BB | 108 | 30 | 78 |
Pinkafeld | HAW Burgenland GmbH | Physiotherapie | Ba | VZ | 110 | 63 | 47 |
Pinkafeld | HAW Burgenland GmbH | Gesundheits- und Krankenpflege | Ba | VZ | 151 | 129 | 22 |
Pinkafeld | HAW Burgenland GmbH | Gebäude- und Energietechnik | Ba | VZ+BB | 131 | 19 | 112 |
Pinkafeld | HAW Burgenland GmbH | Gesundheitsförderung und Personalmanagement | Ma | BB | 63 | 59 | 4 |
Pinkafeld | HAW Burgenland GmbH | Gesundheitsmanagement und integrierte Versorgung | Ma | BB | 74 | 57 | 17 |
Pinkafeld | HAW Burgenland GmbH | Software Engineering und vernetzte Systeme | Ba | BB | 92 | 23 | 69 |
Pinkafeld | HAW Burgenland GmbH | Angewandte Elektronik und Photonik | Ba | BB | 22 | 6 | 16 |
Pinkafeld | HAW Burgenland GmbH | Hebammen | Ba | VZ | 52 | 52 | 0 |
Pinkafeld | HAW Burgenland GmbH | Ergotherapie | Ba | VZ | 18 | 16 | 2 |
Pinkafeld | HAW Burgenland GmbH | Logopädie | Ba | VZ | 18 | 18 | 0 |