Inhaltsverzeichnis -Tabellen
| Textteil: |
Kurzbeschreibung des Arbeitsmarktbezirkes. Wichtige Arbeitsmarktkennzahlen - Lage - Wirtschaft - Betriebe |
| Tab. 1: |
Überblick - wichtige Kennzahlen. Wohnbevölkerung - Arbeitskräfte - Arbeitslosigkeit - Stellenangebot |
| Tab. 2: |
Bevölkerung - Arbeitskräfteangebot - Pendler (Volkszählungen 2001, 1991). Berufstätige - Erwerbsquote 2001- Berufspendler |
| Tab. 3: |
Arbeitskräfteangebot - Berufstätigenfortschreibung. Berufstätige nach Alter - Erwerbsquote 2007 |
| Tab. 4: |
Arbeitslosigkeit - Bestand, Arbeitslosenquote. Arbeitslosigkeit nach Alter, Beruf und Qualifikation |
| Tab. 5: |
Langzeitarbeitslosigkeit, Zu- und Abgänge, Verweildauer. Vormerkdauer - Zugangsquote |
| Tab. 6: |
Struktur der Arbeitslosigkeit. Betroffenheit - Gesamtdauer - Mehrfacharbeitslosigkeit |
| Tab. 7: |
Stellenangebot - Lehrstellenmarkt. Qualifikationsstruktur - Zugänge - Abgänge - Verfügbarkeit |
| Tab. 8: |
Arbeitslosigkeit nach NUTS-III-Regionen. Jahresdurchschnitt absolut und Arbeitslosenquote |
| Tab. 9: | Monatliches Bruttoeinkommen (HV). |
| Tab. 10: | Unselbstständig Beschäftigte (HV). |
| Tab. 11: |
Schülerinnen und Schüler. |
| Tab. 12: |
Genehmigte Förderungen. |
| Tab. 13: |
Die fünf wichtigsten Fördermaßnahmen. |
Inhaltsverzeichnis -Karten
| Abb. 1: |
Arbeitslosenquote in den Bundesländern. |
| Abb. 2: |
Arbeitslosenquote in den NUTS III Regionen. |
| Abb. 3: |
Arbeitslosenquote in den Arbeitsmarktbezirken. |
| Abb. 4: |
Veränderung der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr. |
| Abb. 5: |
Langzeitarbeitslosigkeit. |
| Abb. 6: |
Arbeitslosigkeit im Alter von 15 bis unter 25 Jahren. |
| Abb. 7: |
Arbeitslosigkeit im Alter von 50 und mehr Jahren. |
| Abb. 8: |
Zugänge an arbeitslosen Personen. |
| Abb. 9: |
Abgänge an arbeitslosen Personen. |
| Abb. 10: |
Standorte von Universitäten und Fachhochschulen. |