Arbeitsmarktprofil 2024

Eferding
Österreich Logo

Eferding

Bevölkerungsstruktur und -entwicklung

Im Arbeitsmarktbezirk Eferding lebten laut Statistik des Bevölkerungsstandes zu Jahresbeginn 2024 33.774 Personen, davon 16.898 Frauen und 16.876 Männer. Dies entspricht 2,2% der gesamten oberösterreichischen Wohnbevölkerung.

Alkoven (6.182 EW, 3.117 Frauen und 3.065 Männer) sowie Eferding (4.290 EW, 2.247 Frauen und 2.043 Männer) und Hartkirchen (3.964 EW, 2.009 Frauen und 1.955 Männer) sind die bevölkerungsstärksten Gemeinden des Bezirkes, gefolgt von Prambachkirchen (2.977 EW, 1.447 Frauen und 1.530 Männer).

Die Bevölkerungszahl ist gegenüber 2023 insgesamt etwa gleich geblieben (‑0,1%), wobei die Entwicklung bei Frauen und Männern ähnlich war.

Zwischen 2002 und 2024 ist die Bevölkerungszahl (Statistik des Bevölkerungsstandes) im Bezirk Eferding um 10,1% gestiegen (Oberösterreich: +11,1%, Österreich: +13,6%).

Von den 326 Wegzügen in das Ausland im Jahr 2023 entfielen 100 auf die Ukraine (siehe Tabelle 1a).

Tabelle 1a:
Wegzüge in das Ausland 2023 - Zielland
Zielland - Top 10 Wegzüge
in das Ausland
2023
Ukraine 100        
Kosovo 50        
Rumänien 43        
Deutschland 24        
Ungarn 20        
Slowakei 13        
Kroatien 9        
Bosnien und Herzegowina 7        
Polen 4        
Schweiz 4        
gesamt 326        
Quelle: STATcube - Statistische Datenbank der STATISTIK AUSTRIA

Von den 412 Zuzügen aus dem Ausland im Jahr 2023 entfielen 98 auf die Ukraine (siehe Tabelle 1b).

Tabelle 1b:
Zuzüge aus dem Ausland 2023 - Herkunftsland
Herkunftsland - Top 10 Zuzüge
aus dem Ausland
2023
Ukraine 98        
Kosovo 95        
Ungarn 40        
Rumänien 26        
Kroatien 18        
Deutschland 15        
Bosnien und Herzegowina 12        
Slowakei 12        
Afghanistan 10        
Schweiz 10        
gesamt 412        
Quelle: STATcube - Statistische Datenbank der STATISTIK AUSTRIA

Aus der Anzahl der Zuzüge aus dem Ausland und der Anzahl der Wegzüge in das Ausland ergibt sich für den Arbeitsmarktbezirk Eferding für das Jahr 2023 ein internationaler Wanderungssaldo von 86 Personen.

Der Anteil der Unter-15-Jährigen lag 2024 im Bezirk Eferding mit 15,6% über dem oberösterreichischen Vergleichswert von 15,1%, jener der Über-65-Jährigen entsprach mit 19,7% etwa dem landesweiten Vergleichswert (Oberösterreich: 19,7%).

Der Anteil der ausländischen Wohnbevölkerung lag in Eferding im Jahr 2024 mit 9,6% unter dem landesweiten Vergleichswert von 16,0% (Österreich: 19,7%).

Grafik 2:
Bevölkerungsentwicklung 2002-2024
Index 2002=100
Grafik 2: Bevölkerungsentwicklung 2002-2024 Index 2002=100
Die Grafik zeigt die relative Veränderung der Bevölkerungszahl 2002-2024 laut Statistik des Bevölkerungsstandes. Die Bevölkerungszahl hat im Bezirk zwischen 2002 (=100%) und 2024 mit +10,1% etwa entsprechend dem landesweiten Trend zugenommen (+11,1%). Auch österreichweit zeigt sich ein Bevölkerungsanstieg, aber in etwas größerem Ausmaß (+13,6%).
Quelle: Statistik Austria, Statistik des Bevölkerungsstandes
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Arbeitsmarktprofile 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008