Arbeitsmarktprofil 2024

Schärding
Österreich Logo

Schärding

Kinderbetreuungseinrichtungen

Im Berichtsjahr 2023/24 gab es im Arbeitsmarktbezirk Schärding 52 institutionelle Kinderbetreuungseinrichtungen (ohne Saisontagesheime), davon 31 Kindergärten, 20 Kinderkrippen und einen Hort, etwa 2.120 Kinder wurden im selben Jahr in diesen Einrichtungen betreut.

11 der 52 Einrichtungen befinden sich in Sankt Florian am Inn, Kopfing im Innkreis und Riedau.

Im Berichtsjahr 2023/24 hatten im Arbeitsmarktbezirk Schärding etwa 15% der Kindertagesheime bis längstens 13.00 Uhr geöffnet (Oberösterreich: 5%), 2% hatten mindestens bis 17.00 Uhr geöffnet (Oberösterreich: 20%).

Keines der Kindertagesheime hatte höchstens 5 Stunden geöffnet (Oberösterreich: 2%), 6% hatten 9 und mehr Stunden geöffnet (Oberösterreich: 28%).

Betreuungsquoten

Im Berichtsjahr 2023/24 wurden in Oberösterreich 22% der 0- bis unter 3-jährigen Kinder und 95% der 3- bis unter 6-jährigen Kinder in einer Kinderbetreuungseinrichtung betreut.

BetreuungsquotenBetreuungsquoten

Quelle: Statistik Austria, Kindertagesheimstatistik

Tabelle 2:
Die wichtigsten Standortgemeinden 2023/24
Standorte Zahl der
Kinderbetreuungs-
einrichtungen
Zahl der
betreuten Kinder
St. Florian am Inn 5 185
Andorf 2 167
Schärding 2 149
Münzkirchen 2 124
Schardenberg 2 115
Kopfing im Innkreis 3 111
Taufkirchen an der Pram 2 110
Brunnenthal 2 89
Esternberg 2 80
Zell an der Pram 2 80
Raab 2 78
St. Marienkirchen bei Schärding 2 74
Eggerding 2 71
Riedau 3 69
St. Roman 1 67
Quelle: Statistik Austria, Kindertagesheimstatistik
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Arbeitsmarktprofile 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008