Arbeitsmarkt-
bezirk
Zur Charakteristik des Arbeitsmarktbezirkes
Der Arbeitsmarktbezirk Salzburg-Umgebung entspricht dem politischen Bezirk Salzburg-Umgebung und besteht aus 37 Gemeinden, darunter drei Städte (Neumarkt am Wallersee, Oberndorf bei Salzburg und Seekirchen am Wallersee).
Die Arbeitsmarktbezirke Salzburg-Stadt und Salzburg-Umgebung befinden sich im Übergang von den Nördlichen Kalkalpen zum Alpenvorland und grenzen im Westen an Deutschland (Bayern). Landschaftlich prägend sind die zahlreichen Seen westlich von Salzburg-Stadt, wie bspw. der Wolfgang- oder der Fuschlsee sowie etwas nördlicher der Waller- und der Obertrummersee.
Die Stadt Salzburg ist das dominierende Zentrum der Arbeitsmarktbezirke Salzburg-Stadt und Salzburg-Umgebung, daneben haben auch noch kleinere Zentren wie Wals-Siezenheim, Seekirchen am Wallersee, Eugendorf und Bergheim Bedeutung. Auf diese Gemeinden entfallen knapp 40% der Arbeitsplätze des Arbeitsmarktbezirkes Salzburg-Umgebung.
Die Bezirke Salzburg-Stadt und Salzburg-Umgebung sind sehr gut an das überregionale Verkehrsnetz und an die wichtigsten nationalen und internationalen Wirtschaftsräume wie Linz-Wien (Osten), München-Innsbruck (Westen) und Villach-Italien (Süden) angebunden. Bei der Stadt Salzburg kreuzen sich die West Autobahn (A1) und die Tauern Autobahn (A10).