Arbeitsmarkt-
bezirk
Zur Charakteristik des Arbeitsmarktbezirkes
Der Arbeitsmarktbezirk Stegersbach/Jennersdorf entspricht den politischen Bezirken Güssing und Jennersdorf und besteht aus 40 Gemeinden, darunter zwei Städte (Güssing und Jennersdorf).
Der Arbeitsmarktbezirk im Südburgenland wird durch das Oststeirische Hügelland, das sich geologisch bis ins Südburgenland fortsetzt, geprägt. Im Osten befindet sich die Grenze zu Ungarn, im Süden jene zu Slowenien. Die hügelige Weinlandschaft wird durch das in Richtung West-Ost verlaufende Raabtal unterbrochen.
In den Arbeitszentren Jennersdorf, Güssing und Stegersbach als Thermenort befinden sich über die Hälfte aller Arbeitsplätze des Bezirkes.
Eine direkte Anbindung an ein überregionales Verkehrsnetz zu den Zentren Ost- und Südösterreichs (Raum Wien und Graz) ist nicht gegeben, obwohl das regionale Verkehrsnetz innerhalb des Bezirkes gut ist. Die infrastrukturelle Ausrichtung nach Graz sowie zu den Zentren der Oststeiermark ist jedoch insgesamt stärker als jene nach Wien und ins Nordburgenland. Für den Transit von größerer Bedeutung ist der Grenzübergang Heiligenkreuz als Verbindung zu den südlichen Regionen Westungarns.