Arbeitsmarktprofil 2024

Hermagor
Österreich Logo

Hermagor

Beschäftigung und Arbeitslosigkeit

Beschäftigung

Im Jahr 2024 waren im Arbeitsmarktbezirk Hermagor 6.650 Personen unselbständig beschäftigt, davon 3.140 Frauen und 3.510 Männer (Frauenanteil: 47,2%).

Zwischen 2023 und 2024 ist die Zahl der unselbständig Beschäftigten um insgesamt 0,2% zurückgegangen, wobei die Beschäftigung bei den Frauen (geringfügig) ausgeweitet werden konnte (+0,3%) und bei den Männern mit ‑0,7% rückläufig war.

Erwerbsquoten

Die Erwerbsquote (wohnortbezogen)* betrug im Bezirk im Jahr 2024 insgesamt 78,5% (Frauen: 76,1%, Männer (u. altern. Geschl.): 80,6%) und lag damit deutlich über dem landesweiten Vergleichswert (Kärnten gesamt: 76,8%, Frauen: 74,5%, Männer (u. altern. Geschl.): 78,9%).

*Achtung: Seit 2024 geänderte Definition (siehe Glossar)

Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosenquote betrug im Jahresdurchschnitt 2024 4,7%, die Männerarbeitslosigkeit (u. altern. Geschl.) lag dabei mit 4,9% über jener der Frauen (4,5%).

Im Jahr 2024 waren insgesamt 329 Personen (149 Frauen und 180 Männer (u. altern. Geschl.)) als arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies insgesamt eine Abnahme der Zahl der arbeitslosen Personen um 0,6%, wobei die Zahl der arbeitslosen Männer (u. altern. Geschl.) rückläufig war (-3,1%) und jene der weiblichen Arbeitslosen angestiegen ist (+2,7%).

Die Zahl der arbeitslosen Ausländer_innen ging im selben Zeitraum um 6,9% zurück.

Pendelwanderung

Der Arbeitsmarktbezirk Hermagor ist ein Bezirk mit einem vergleichsweise niedrigen Anteil an Auspendler_innen, der Anteil der Einpendler_innen aus anderen Arbeitsmarktbezirken ist ebenfalls vergleichsweise gering. Im Jahr 2022 lag der Anteil jener Erwerbstätigen, die ihren Arbeitsplatz außerhalb des Bezirks hatten, bei weniger als 30%, rund 14% der Arbeitsplätze des Bezirks entfielen auf Einpendler_innen aus anderen Regionen.*

Quelle: STATcube - Statistische Datenbank der STATISTIK AUSTRIA
* jeweils exkl. der Pendler_innen zwischen den Gemeinden des Bezirkes
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Arbeitsmarktprofile 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008