Arbeitsmarktprofil 2024

Innsbruck
Österreich Logo

Innsbruck

Bildung und Bildungsinfrastruktur

Bildungsniveau

Die Entwicklung des Bildungsstandes der vergangenen Jahre und Jahrzehnte zeigt einen Anstieg des Bildungsniveaus der österreichischen Bevölkerung – besonders deutlich steigt der Anteil der Personen mit Hochschulabschluss. Der Trend zur höheren Bildung zeigt sich auch in den Bezirksergebnissen für Innsbruck.

Der Anteil der 25-64-jährigen Personen mit Abschluss einer Universität, einer Fachhochschule oder einer hochschulverwandten Ausbildung lag im Jahr 2022 insgesamt bei rund 26,9% (Tirol: 18,7%, Österreich: 20,4%), Matura hatten 15,9% der Personen dieser Altersgruppe (Tirol: 14,3%, Österreich: 16,6%).

Der überwiegende Anteil der Bevölkerung zwischen 25 und 64 Jahren hat den höchsten Abschluss in den Feldern „Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen”, „Wirtschaft, Verwaltung und Recht” oder „Ingenieurwesen, Verarbeitendes Gewerbe und Baugewerbe” absolviert.

Quelle: STATcube - Statistische Datenbank der STATISTIK AUSTRIA

Tabelle 3:
25-64-jährige Wohnbevölkerung nach höchster abgeschlossener Ausbildung, Staatsangehörigkeit und Geschlecht
Anteile 2022 in %
  Innsbruck Tirol Österreich
  2022 2022 2022
Allgemeinbildende Pflichtschule  
gesamt 17,3 16,8 17,1
Frauen 17,3 18,1 18,7
Männer 17,4 15,5 15,6
ausländische Wohnbevölkerung 35,1 34,9 37,7
Lehrlingsausbildung  
gesamt 27,4 34,8 32,0
Frauen 22,7 28,7 25,2
Männer 32,0 40,8 38,8
ausländische Wohnbevölkerung 17,4 23,8 20,8
Berufsbildende mittlere Schule  
gesamt 12,5 15,5 13,9
Frauen 14,5 17,5 15,9
Männer 10,4 13,5 11,9
ausländische Wohnbevölkerung 6,6 8,3 7,9
Allgemeinbildende höhere Schule  
gesamt 6,9 5,4 6,6
Frauen 6,9 5,9 7,2
Männer 6,9 5,0 6,1
ausländische Wohnbevölkerung 8,3 7,9 9,3
Berufsbildende höhere Schule/Kolleg  
gesamt 9,0 8,8 9,9
Frauen 9,3 9,4 10,2
Männer 8,6 8,3 9,6
ausländische Wohnbevölkerung 4,1 4,6 5,0
Hochschule/hochschulverwandte Lehranstalt  
gesamt 26,9 18,7 20,4
Frauen 29,2 20,6 22,8
Männer 24,7 16,9 18,1
ausländische Wohnbevölkerung 28,4 20,6 19,3
gesamt 100,0 100,0 100,0
Quelle: STATcube - Statistische Datenbank der STATISTIK AUSTRIA

Schulstandorte und Fachhochschulen

Im Schuljahr 2023/2024 wurden im Arbeitsmarktbezirk Innsbruck in den maturaführenden Schulen (AHS und BHS sowie lehrerbildende höhere Schulen) etwa 14.500 Schüler_innen unterrichtet, das waren etwa gleich viele wie im Jahr davor.

Quelle: STATISTIK AUSTRIA, Schulstatistik

Im Arbeitsmarktbezirk Innsbruck werden derzeit (Studienjahr 2024/2025) 40 Fachhochschul-Studiengänge (siehe Tabelle 4) angeboten, die von insgesamt 4.820 Studierenden, davon 2.788 Frauen und 2.032 Männer, besucht werden.

Tabelle 4:
Fachhochschul-Studiengänge und Studierende im Bezirk Innsbruck
Studienjahr 2024/2025
  Studierende
Standort Erhalter Fachhochschul-Studiengang Grad Art gesamt Frauen Männer
Innsbruck MCI GmbH Bio- & Lebensmitteltechnologie Ba VZ 124 83 41
Innsbruck MCI GmbH Biotechnology Ma VZ 69 47 22
Innsbruck MCI GmbH Unternehmensführung, Tourismus- & Freizeitwirtschaft Ba VZ 284 203 81
Innsbruck MCI GmbH Sozial-, Gesundheits- & Public Management Ba VZ 117 93 24
Innsbruck MCI GmbH International Health & Social Management Ma VZ 58 47 11
Innsbruck MCI GmbH Entrepreneurship & Tourismus Ma VZ 111 87 24
Innsbruck MCI GmbH Soziale Arbeit Ba VZ 168 120 48
Innsbruck MCI GmbH Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -management Ma VZ 72 54 18
Innsbruck MCI GmbH Management & Recht Ba VZ 183 106 77
Innsbruck MCI GmbH International Business & Law Ma VZ 56 35 21
Innsbruck MCI GmbH Management, Communication & IT Ba VZ 168 68 100
Innsbruck MCI GmbH Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik Ba VZ+BB 131 27 104
Innsbruck MCI GmbH Management, Communication & IT Ma VZ 74 32 42
Innsbruck MCI GmbH Wirtschaftsingenieurwesen Ma BB 88 9 79
Innsbruck MCI GmbH Mechatronik, Design & Innovation Ba VZ 135 9 126
Innsbruck MCI GmbH Mechatronik Ma VZ+BB 69 6 63
Innsbruck MCI GmbH Wirtschaft & Management Ba VZ+BB 380 194 186
Innsbruck MCI GmbH International Business & Management Ma VZ+BB 138 79 59
Innsbruck MCI GmbH Wirtschaftsingenieurwesen Ba VZ+BB 182 32 150
Innsbruck MCI GmbH Lebensmitteltechnologie & Ernährung Ma VZ+BB 67 49 18
Innsbruck MCI GmbH Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik Ma VZ+BB 77 17 60
Innsbruck MCI GmbH European Master in Health Economics and Management Ma VZ 47 35 12
Innsbruck MCI GmbH Betriebswirtschaft Ba VZ+BB 278 139 139
Innsbruck MCI GmbH Business Psychology & Management Ma BB 60 37 23
Innsbruck MCI GmbH Digital Business & Software Engineering Ba VZ 163 30 133
Innsbruck MCI GmbH Medical & Sports Technologies Ma VZ 53 24 29
Innsbruck MCI GmbH Medizin-, Gesundheits- und Sporttechnologien Ba VZ 123 47 76
Innsbruck MCI GmbH Smart Building Technologies Ba VZ 37 3 34
Innsbruck MCI GmbH Efficient and Sustainable Energy, Transport and Mobility to Build the Smart Cities of the Future (UlysseusCitiesMD) Ma VZ 1 0 1
Innsbruck FHG Tirol GmbH Biomedizinische Analytik Ba VZ 88 73 15
Innsbruck FHG Tirol GmbH Diaetologie Ba VZ 26 23 3
Innsbruck FHG Tirol GmbH Ergotherapie Ba VZ 101 87 14
Innsbruck FHG Tirol GmbH Hebammen Ba VZ 91 91 0
Innsbruck FHG Tirol GmbH Logopädie Ba VZ 30 28 2
Innsbruck FHG Tirol GmbH Physiotherapie Ba VZ 113 61 52
Innsbruck FHG Tirol GmbH Radiologietechnologie Ba VZ 67 43 24
Innsbruck FHG Tirol GmbH Qualitäts- und Prozessmanagement im Gesundheitswesen Ma BB 38 19 19
Innsbruck FHG Tirol GmbH Augenoptik Ba VZ 11 4 7
Innsbruck FHG Tirol GmbH Gesundheits- und Krankenpflege Ba VZ+BB 725 630 95
Innsbruck FHG Tirol GmbH Gebärdensprachdolmetschen Ba VZ 17 17 0
(Dipl ... Diplom, Ba ... Bakkalaureat, Ma ... Master)
(VZ ... Vollzeit, BB ... Berufsbegleitend)
Quelle: Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Arbeitsmarktprofile 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008